Silvesterkonzert im Kulturhaus Knittelfeld Fr, 31. Dezember 2010
(Konzertausschnitt "Unsere Kleinen")

Programm:
Oscar Straus: Walzerträume
C.M. Ziehrer: Schönfeld – Marsch
Josef Strauß: Eingesendet – Polka schnell
Robert Stolz: Gibt’s in Wien a Hetz, a Tanzerei!
Johann Strauß: Wiener Bonbons – Walzer
Johann Strauß: Russischer Marsch
Ludwig Siede: Leuchtkäferchens Stelldichein – Nächtliche Serenade
Robert Stolz: Jung san ma! Fesch san ma!
______ Pause ______
Emil Waldteufel: Schlittschuhläufer – Walzer
Aus Russland: Babuschka tanzt
Aus Ungarn: Csardas
Emmerich Kalman: Wenn du mich sitzen lässt, fahr ich sofort nach Budapest!
Johann Strauß (Vater): Chineser – Galopp
Johann Strauß: Spiel ich die Unschuld vom Lande
Ralph Benatzky: Ein bisschen Feuer – Tango
Franz Lehà r: Lippen schweigen
Johann Strauß: Bacchus – Polka
J.F. Wagner: Tiroler Holzhackerbuab´n – Marsch
Als Gäste: Kinderstreichorchester der Musikschule Knittelfeld

Advent-Orchesterkonzert am Freitag, 26. November 2010 im Schloss Großlobming

Kirchenkonzert Stadtpfarrkirche Knittelfeld 12. Juni 2010

<Bilder>
Konzertreise nach Limone/Gardasee Fr. 21.05. bis Mo. 24.05.2010

<Bilder>
Geistliches Festkonzert mit dem Kammerchor "Voces"

<Bilder>
Frühlingskonzert
Mi 10.März 2010  19.30 Uhr
Kulturhaus Knittelfeld
Ein musikalischer Frühlingstraum mit dem Kammerorchester ACCENTO
Was in den vergangenen Jahren mit großer Begeisterung und Freude vom Knittelfelder Konzertpublikum aufgenommen wurde, findet nun seine Fortsetzung. Nach dem strengen Winter sehnt man sich schon nach einschmeichelnden, träumerischen Melodien zum Frühlingsbeginn. Lore Schrettner hat sich mit ihren Musikerinnen und Musikern wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Neben der erfrischenden „Serenata notturna“, einen Abendmusikständchen von W.A. Mozart stehen lauter Jahresregenten am Programm. Man feiert den 350. Geburtstag des steirischen Komponisten Johann Josef Fux, den 300. Geburtstag von G.B. Pergolesi, die 200. Geburtstage von R. Schumann und F. Chopin, den 140. Geburtstag von F. Lehà r, den 130. Geburtstag vom Grazer Komponisten Robert Stolz und den 50. Todestag des ungarischen Komponisten Leo Weiner. 350 Jahre Musikgeschichte werden an diesem Abend präsentiert, angefangen mit barocken Tänzen von J.J. Fux über einen Satz aus der 2. Symphonie von R. Schumann bis zu Ausschnitten aus der Operette „Die lustige Witwe“ von F. Lehà r und einer „Frühjahrsparade“ von R. Stolz

<Bilder>
|